

WILLKOMMEN
Bodensysteme
Alle Bodenlösungen im Innen- und AuĂenbereich

Stein- und Marmorteppich
Dies ist ein funktionsreiches Bodensystem. GĂŒltig fĂŒr den Innen- und AuĂenbereich. Es bietet mit seinen Farben individuelle Möglichkeiten. Einfarbige oder spezielle dekorative Gestaltung ist möglich. Eigenschaften: Rutschfest. Leicht zu reinigen. Es ist nachhaltig. Ăsthetisch atemberaubend. komfortable Nutzung. Es werden hitze- und kĂ€ltebestĂ€ndige Produkte verwendet. Die VerĂ€nderung der Ergebnisse wirkt Wunder.
Epoxidharzboden
Epoxidharzböden sind durchgehende Beschichtungen, die ĂŒber die einfache und schnelle Verlegung hinaus viele Vorteile bieten. Ein vielseitiges Material, das es dem Fachmann ermöglicht, jeden Raum ohne Renovierungsarbeiten oder Ablagerungen zu renovieren. Denn es handelt sich um einen Belag, der keine Dehnungsfugen benötigt und daher ĂŒber den bestehenden Belag verlegt wird.
Eine unschĂ€tzbare ErgĂ€nzung in groĂen Bereichen wie IndustriegebĂ€uden oder ParkplĂ€tzen, die zu den Bereichen gehören, in denen es am hĂ€ufigsten eingesetzt wird. Orte, an denen Materialien erforderlich sind, die eine einfache Sanierung groĂer Abmessungen in kĂŒrzester Zeit ermöglichen, und Orte, die zudem eine hervorragende Leistung garantieren. Zwei Faktoren, die der Epoxidharzboden perfekt erfĂŒllt.
Obwohl Epoxidharz-BodenbelĂ€ge ursprĂŒnglich als industrielle und gewerbliche Beschichtungen dienten, bestĂ€tigt die zunehmende Verwendung in WohngebĂ€uden und BĂŒros in den letzten Jahren ihre groĂen dekorativen Möglichkeiten. Dank der Vielfalt an OberflĂ€chen und Farben, aber auch dank ihrer hervorragenden ChemikalienbestĂ€ndigkeit hat sich diese Integration nach und nach verbessert.
Aber was genau ist ein Epoxidboden? Nachfolgend bieten wir Ihnen die SchlĂŒssel zu einer kontinuierlichen Basis, groĂartigen Möglichkeiten und hervorragender technischer Leistung.


FlĂŒssiges Abdichtungssystem
Das FlĂŒssigabdichtungssystem (SEL) ist eine wasserdichte Beschichtung auf Basis von Kunstharz, die im flĂŒssigen Zustand aufgetragen wird und nach Trocknung bzw. Polymerisation eine haftende Abdichtungsbahn bildet.
FlĂŒssigharze können aus Polyurethan (PU), Polymethylmethacrylat (PMMA) oder Acryl bestehen. Sie werden wie Farbe kalt in einer oder mehreren Schichten aufgetragen, die nach der Polymerisation eine durchgehende, wasserfeste und widerstandsfĂ€hige Beschichtung bilden, die auf den TrĂ€gern haftet. Harze passen sich den komplexesten Formen an
Im Gegensatz zu Bitumen- oder PVC-Membranen erfordern flĂŒssige Abdichtungslösungen keine Verbindungen, kein SchweiĂen oder Kleben der befestigten Teile. Es gibt sogenannte âbefahrbareâ Harze, auf denen FuĂgĂ€ngerverkehr möglich ist, und ânicht befahrbareâ Harze.